Realgymnasium Rämibühl Zürich

Spring-25-storytelling-contest-Presentation

2. und 3. Rang an RG-Journalisten!

17. News Decoder Storytelling-Wettbewerb

Spring-25-storytelling-contest-Presentation

Die Jury des 17. News Decoder Storytelling-Wettbewerbs hat Artikel von Schülerinnen und Schülern der Hewitt School und der The Tatnall School in den Vereinigten Staaten und des Realgymnasiums Rämibühl in Zürich mit Preisen ausgezeichnet. Damit setzt das RG die Serie der Podestplätze fort, die in den letzten Jahren erreicht wurden! 

Die Wettbewerbstexte beschäftigten sich mit ernsthaften Themen wie ständig besser werdenden Schulnoten ("grade inflation"), mit lokalen Auswirkungen einer internationalen Konferenz, mit demographischen Veränderungen an Universitäten, Smartphones in Klassenräumen, Vetternwirtschaft, dem vom Klimawandel verursachten Verlust von Sprachen und der Situation des Frauenfussballs vor der EURO 2025 in der Schweiz.  

Der erste Preis ging an Stella Petersen von der The Tatnall School im US-Staat Delaware für ihren Artikel “Eliminating grade inflation isn’t as easy as ABC”.

Der zweite Preis ging gleichzeitig an Sophie De Lavendeyra von der Hewitt School in New York für ihren Artikel "Universities struggle with the speed of demographic change" und an Lennox Huisman und Maximilian Wunderli aus der Klasse 4i vom Realgymnasium Rämibühl.  

In ihrem Artikel “When world leaders descend on your town” schauten sich Lennox Huisman and Maximilian Wunderli an, wie sich Davos und seine Einwohner:innen durch das World Economic Forum jedes Jahr verwandelt. Ein Juror meinte zum Artikel, der in der RG-Medienwoche im Austausch mit Auslandskorrespondenten entstand : “This was BY FAR my personal favorite in this storytelling contest. It grabbed at what really matters in journalism: How real-world, normal people are affected by big players attending the World Economic Forum.”

Den dritten Platz holte sich Yi Le Low mit einem Artikel zur Situation des Frauenfussballs in der Schweiz im Kontext der UEFA-Europameisterschaften in diesem Sommer: "As fans flock to women’s football, pay stays out of play"

Wir gratulieren Lennox Huisman, Maximilian Wunderli und Yi Le Low zu diesem grossen Erfolg! 

Alle Artikel können über den untenstehenden Link auf der Seite von News Decoder nachgelesen werden. 

 

Unsere Zusammenarbeit mit News Decoder

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem international ausgerichteten Portal News Decoder schreiben Schülerinnen und Schüler des RG Reportagen in englischer Sprache und publizieren diese online. Die hier erwähnten Texte entstanden in der RG-Medienwoche im Format "Foreign Correspondants" in Zusammenarbeit und mit dem Feedback von Journalistinnen und Journalisten von News Decoder. Schülerinnen und Schüler gingen nach dem Prinzip "Pitch-Report-Draft-Revise" vor und erlernten, wie Medienberichte im Qualitätsjournalismus entstehen. Seitens der Schule wurden die Schülerinnen und Schüler von Martin Bott, Englischlehrer am RG, und Daniel Schmid, Deutsch- und Geschichtslehrer am RG, unterstützt.