

- Podiumsdiskussion zur Sicherheits- und Neutralitätspolitik der SchweizPodiumsdiskussion zur Sicherheits- und Neutralitätspolitik der Schweiz
- Demokratie in Höchstform: Ein Spektakel im RathausDemokratie in Höchstform: Ein Spektakel im Rathaus
- Podiumsdiskussion zur Sicherheits- und Neutralitätspolitik der SchweizPodiumsdiskussion zur Sicherheits- und Neutralitätspolitik der Schweiz
- Demokratie in Höchstform: Ein Spektakel im RathausDemokratie in Höchstform: Ein Spektakel im Rathaus
Antikenwoche der Klasse 1a

In der RG-Woche hat sich die Klasse 1a intensiv mit der Medizin von der Antike bis zur Gegenwart befasst: Es wurden Diagnosegespräche geführt, Krankheitsbilder und Symptome sowie Therapien in antiken Schriften mit heutigen Anamnesebögen verglichen. Bei Novartis in Basel konnten wir die Entwicklung neuer Medikamenten Schritt für Schritt anschauen und ethische Fragen der Medizin in einer interaktiven Ausstellung diskutieren. In Gruppen haben sich dann die Schüler:innen als antike Ärztinnen und Ärzte ausgebildet, um einerseits ein Plakat zu ihrem Fachbereich zu gestalten und andererseits in einer kurzen Szene oder mit Hilfe einer Fotogeschichte ihren Eltern und der Klasse 1i vorzuführen, was man in der Antike (nicht) heilen konnte.
Text: Maya Asper


- Podiumsdiskussion zur Sicherheits- und Neutralitätspolitik der SchweizPodiumsdiskussion zur Sicherheits- und Neutralitätspolitik der Schweiz
- Demokratie in Höchstform: Ein Spektakel im RathausDemokratie in Höchstform: Ein Spektakel im Rathaus