


- 🎶 Beat Bazaar – Tauschen statt Kaufen🎶 Beat Bazaar – Tauschen statt Kaufen
- RG-Music-Night 2025RG-Music-Night 2025
- 🎶 Beat Bazaar – Tauschen statt Kaufen🎶 Beat Bazaar – Tauschen statt Kaufen
- RG-Music-Night 2025RG-Music-Night 2025
Der Sporttag aus der Sicht eines Stubenhockers

Am 18. Juni war es wieder so weit - das Event, das von den Schülerinnen gleichzeitig verherrlicht und gefürchtet wird: der Sporttag.
Dieser Schulanlass bringt eine neue - leicht animalische - Seite in jeder Schülerin und jedem Schüler hervor. Die Normen und schulischen Hierarchien werden auf den Kopf gestellt. Die Werke Sokrates zu kennen, bringt nichts mehr. Pythagoras wird im Staub zurückgelassen. Der blutrünstige Wille zu gewinnen, ist das Einzige, was zählt. In den vor Schweiss dampfenden Hallen der Sportanlage wird dadurch grenzenloses Potenzial an alle Sportskanonen gegeben.
Für Stubenhocker wie mich, die in ihrem Leben kaum einen Grashalm berührt haben, sieht die Situation anders aus. Wir beten schon eine Woche vorher zu allen bekannten Wettergöttern um Regen. Bleibt der aus, helfen nur noch drastische Mittel: Ein angeknackster Ellbogen oder ein geschwollenes Ohr mögen zwar schmerzhaft sein, sind aber unsere letzte Hoffnung, dieses Event zu überleben. Sportliche mögen das übertrieben finden – aber in 15 Metern Höhe im Kletterpark hört der Spass schnell auf.
Der Kletterseilpark Kloten, den die vierten Klassen am Morgen des Sporttags besuchten, ist ein bildschöner Ort. Bäume, frische Luft und die Schreie Jugendlicher füllen die Anlage mit Leben. Kinder schlängeln sich wie degenerierte Affen durch das Laub und hangeln sich von einem Gerüst zum anderen.
Auch wenn ich im Seilpark fast einen Fuss und mehrere Finger verloren habe, war mein Erlebnis berauschend. Hoch oben, nur ein dünner Draht zwischen einem und dem Boden, spürt man pure Sorglosigkeit. Keiner kümmert sich mehr um seine letzte Physiknote – nur noch um Adrenalin, Wind in den Haaren und die leise Hoffnung, nicht abzustürzen.
Das Basketballturnier am Nachmittag war alles andere als sorglos. Eine Spielerin nach der anderen aus meinem Team fiel aus – am Ende waren wir nur noch zu dritt. Wir kämpften mit Zähnen, Klauen und Deodorant (und trafen gelegentlich den falschen Korb), aber unsere Chancen waren von Anfang an gering. Statt Bitterkeit sah man in unseren Gesichtern nur Stolz: Den letzten Platz haben wir uns mit allem erkämpft, was unsere muskellosen Arme hergaben.
Ein Team, das uns in der ersten Runde platt gemacht hat, entwickelte mir gegenüber Mitleid und adoptierte mich für das Semifinale in ihre Gruppe. Ich verfehlte den Korb zwar zweimal und kriegte den Ball dann mit voller Wucht ins Gesicht – wir haben aber irgendwie trotzdem gewonnen. Als ich eine Stunde später dieses siegreiche Team bejubelte, kam ich zu einer einfachen Erkenntnis: Ich hatte an einem Tag mehr Leute kennengelernt, Erlebnisse gemacht und Körperflüssigkeiten verloren als in einer gesamten Schulwoche.
Ob Stubenhocker oder Sportskanonen – am Sporttag sind wir alle Gewinner.
Text: Angelina Cavelty (4a) / Fotos: Emilia Haake, Maya Giannó (4b)



- 🎶 Beat Bazaar – Tauschen statt Kaufen🎶 Beat Bazaar – Tauschen statt Kaufen
- RG-Music-Night 2025RG-Music-Night 2025