- Latein-Event: Wir kochen wie die Römer!Latein-Event: Wir kochen wie die Römer!
- NoS-Projektwoche: Entdeckungsreise in die Welt der NaturwissenschaftenNoS-Projektwoche: Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften
- Latein-Event: Wir kochen wie die Römer!Latein-Event: Wir kochen wie die Römer!
- NoS-Projektwoche: Entdeckungsreise in die Welt der NaturwissenschaftenNoS-Projektwoche: Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften
Erfolg für Emilia Haake (4b) und Hannah Strüver (2e) beim Storytelling-Schweiz-Wettbewerb
Storytelling Schweiz, eine Initiative von Autillus, dem Verband Kinder- und Jugendbuchschaffende Schweiz, rief Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dazu auf, eigene Geschichten zu erzählen. Mit ihren Kurzgeschichten „Afghanistan“ und „Der Mann und der Wald“ konnten Emilia Haake (4b) und Hannah Strüver (2e) die Jury überzeugen. Emilia belegte den 1. Rang, Hannah den 3. Rang in der jeweiligen Alterskategorie. Herzlichen Glückwunsch!
Dabei waren die Anforderungen hoch: „Beim Storytelling geht es nicht unbedingt um das Schreiben, obwohl auch das dazugehören kann. Es ist auch kein Poetry Slam oder Schauspiel. Storytelling ist die Fähigkeit, die eigene innere Welt und die eigenen Gedanken so klar wie möglich zu vermitteln: mit gut gewählten Worten und einem Sinn für Dramaturgie. Es ist die Erkenntnis, dass durch Sprache viele Dinge - auch komplizierte - Gestalt annehmen und nachvollziehbar werden können. Durch Storytelling kann man die Welt und sich selbst verstehen und sich verständigen.“ (siehe https://www.storytelling-schweiz.ch)
Emilia und Hannah können sich über ein Preisgeld freuen, zudem wurden sie zu einem kleinen Apéro eingeladen. Bei dieser Gelegenheit werden die Geschichten der Gewinner*innen professionell gefilmt.
Text: Peggy Jarling
Geschichte von Emilia Haake: „Afghanistan“
Geschichte von Hannah Strüver: „Der Mann und der Wald“
- Latein-Event: Wir kochen wie die Römer!Latein-Event: Wir kochen wie die Römer!
- NoS-Projektwoche: Entdeckungsreise in die Welt der NaturwissenschaftenNoS-Projektwoche: Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften