
- Bericht zur 20. RG-ParlamentswocheBericht zur 20. RG-Parlamentswoche
- Was liest das RG? „22 Bahnen“ von Caroline WahlWas liest das RG? „22 Bahnen“ von Caroline Wahl
- Bericht zur 20. RG-ParlamentswocheBericht zur 20. RG-Parlamentswoche
- Was liest das RG? „22 Bahnen“ von Caroline WahlWas liest das RG? „22 Bahnen“ von Caroline Wahl
Podiumsdiskussion zur Sicherheits- und Neutralitätspolitik der Schweiz

Am 27. Februar fand im Rahmen der Gesellschaftspolitischen Woche am RG eine Podiumsdiskussion zur Sicherheits- und Neutralitätspolitik der Schweiz statt. Auf dem Podium diskutierten Balthasar Glättli von den Grünen, Tiana Angelina Moser von der GLP und Mauro Tuena von der SVP über die zukünftige Ausrichtung der Schweizer Aussen- und Verteidigungspolitik in einer veränderten geopolitischen Weltlage. Ein zentrales Streitthema war die Rolle der Schweiz im internationalen Kontext. Während Glättli eine stärkere humanitäre und diplomatische Rolle der Schweiz fordert, sieht Tuna die Gefahr, dass die Schweiz durch zu starke Zusammenarbeit mit der EU und NATO ihre Neutralität verlieren könnte. Frau Moser vertritt eine Position in der Mitte zwischen ihren beiden Kollegen und plädiert für eine Aussenpolitik, die sowohl die Neutralität wahrt als auch eine verstärkte wirtschaftliche Kooperation mit internationalen Partnern ermöglicht.
Text: Franz Alfers (6d)
- Bericht zur 20. RG-ParlamentswocheBericht zur 20. RG-Parlamentswoche
- Was liest das RG? „22 Bahnen“ von Caroline WahlWas liest das RG? „22 Bahnen“ von Caroline Wahl