- EU-Botschafter Petros Mavromichalis zu Besuch am RGEU-Botschafter Petros Mavromichalis zu Besuch am RG
- It’s first, second and third place for Zurich studentsIt’s first, second and third place for Zurich students
- EU-Botschafter Petros Mavromichalis zu Besuch am RGEU-Botschafter Petros Mavromichalis zu Besuch am RG
- It’s first, second and third place for Zurich studentsIt’s first, second and third place for Zurich students
Pompei: Die Klassen 4i und 4a auf antiken Spuren
Im Rahmen des Lateinunterrichts besuchten die Klassen 4i und 4a die italienische Stadt Pompei. Am ersten Tag stand der Archäologie-Park „Herculaneum“ auf dem Programm, um die Ausgrabungen, die fast 2000 Jahre unter Lava-Schlamm gelegen hatten, zu besichtigen. Später erklommen wir den Vulkan Vesuv, der bei einem Ausbruch im Jahr 79 n.Chr. die antike Stadt wie auch seine Einwohner*innen unter seiner glühend heissen Asche begraben hatte.
Am nächsten Tag gingen wir ins Archäologische Museum in Neapel, um mehr über die Geschichte der Kunst in Pompei zu erfahren. Zudem besuchten wir das Archäologische Museum in Paestum und die in der Nähe liegende Ausgrabungsstätte mit 3 Göttertempeln in verschiedenen Stilen. Den vierten Tag verbrachten die Klassen in Baiae, wo sie die grossen Thermen als auch den entfernten Vesuv anschauten. Am letzten Tag schlenderten die Schülerinnen und Schüler durch die Gassen der ausgegrabenen Stadt Pompeji und genossen Architektur, Kunst und Handwerk.
Es war eine abwechslungsreiche Exkursion, an der man beeindruckende Fundgegenstände und Orte bewundern konnte. Insgesamt eine lehrreiche Woche, die allen viel Freude bereitet hat!
Text: Adrian Glass (4i)
- EU-Botschafter Petros Mavromichalis zu Besuch am RGEU-Botschafter Petros Mavromichalis zu Besuch am RG
- It’s first, second and third place for Zurich studentsIt’s first, second and third place for Zurich students