Realgymnasium Rämibühl Zürich

IMG_9707.jpeg
IMG_9710.jpeg

RG-Bergsportlager

IMG_9707.jpeg

Im Rahmen des Bergsportlagers für Fünft- und Sechstklässler*innen verbrachten wir eine Woche voller Sonnenschein und Pulverschnee in Avers. Schon am ersten Tag wurden wir gefordert: Wir unternahmen als gesamte Gruppe eine Einstiegstour. Am Abend vertrieben wir uns in unserer Unterkunft mit Gesellschaftsspielen die Zeit.

Am Dienstag teilten wir uns in zwei Gruppen auf: Die eine Gruppe bestieg das Vengahorn, während die andere den Piz Piot erklomm. Um auf dem Weg zum Gipfel genügend Halt zu haben, mussten wir sogar noch die Harscheisen montieren.

Am Mittwoch verbrachte ein Teil der Gruppe im nahegelegenen Tal bei Cresta beim Eisklettern, während der andere Teil eine kürzere Skitour am Sonnenhang unternahm. Das Eisklettern war für viele von uns neu, machte jedoch sofort Spass, obwohl es anstrengender war, als es aussah.

Am Donnerstag teilten wir uns erneut in zwei Gruppen: Die eine Gruppe nahm es etwas gemütlicher und genoss die Sonne und den Sulzschnee am Hüreli-Hang, während die andere Gruppe das Gletscherhorn erklomm. Am Abend erhielten wir von unseren Betreuern, Herrn Böckli, Herrn Weiss und Andreas Nagel, einen Theorie-Input zur Einschätzung von Lawinengefahr und dem Risiko auf Skitouren.

Am Freitag schaufelten wir kurz vor unserer Abfahrt als krönenden Abschluss im Tiefschnee drei Kicker und übten Tricks (oder wir sprangen einfach darüber und hofften, nicht auf dem Kopf zu landen…).

Wir haben uns die ganze Woche über sehr gut betreut gefühlt, haben viel erlebt und die Zeit sehr genossen.

Text: Paula Djalali (6e)