
- München: Letzter Ausflug der Klasse 6cMünchen: Letzter Ausflug der Klasse 6c
- Das RG zu Gast am Churchill Europe SymposiumDas RG zu Gast am Churchill Europe Symposium
- München: Letzter Ausflug der Klasse 6cMünchen: Letzter Ausflug der Klasse 6c
- Das RG zu Gast am Churchill Europe SymposiumDas RG zu Gast am Churchill Europe Symposium
Romane Bauer im nationalen Wettbewerb von SJF ausgezeichnet

Romane Bauer (Matura 2023) hat ihre Maturitätsarbeit am RG (Betreuerin: Kathy Lieb-Guhl) in Zusammenarbeit mit Schweizer Jugend forscht (SJF) weiterentwickelt. Sie hat nach der Vorrunden im nationalen Wettbewerb 2024 das Finale erreicht und wurde dort für ihre Arbeit mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet. Mit ihrem Projekt untersuchte Romane Bauer, mit welchen zeit- und kostengünstigen Methoden der Einzug invasiver Spezies in den Gewässern der Schweiz überwacht und somit die Wasserqualität im "Wasserschloss Europas" langfristig gesichert werden könnte. Romane Bauer untersuchte, ob es mithilfe von quantitativer Echtzeit-PCR gelingen würde, die sogenannte Umwelt-DNA zweier Spezies (die invasive Muschel Dreissena polymorpha und der invasive Flohkrebs Dikerogammarus villosus) nachzuweisen.
Die Expertin von Schweizer Jugend forscht würdigte die Arbeit wie folgt:
Die vorliegende Arbeit von Romane Bauer beeindruckt durch ihre eigenständige Herangehensweise an ein hochaktuelles Thema. Durch ihre detaillierte Analyse und innovative Methodik hebt sich die Arbeit hervor und leistet einen bedeutenden Beitrag zur aktuellen Forschung im Bereich der Umwelt-DNA. Die präzise Ausführung der Studie, sowie die darauf basierenden fundierten Ergebnisse, reflektieren gründlich erarbeite Fachliteratur und akkurate ausgeführte Forschungsarbeit. Herzliche Gratulation an die Autorin!
Der Gratulation von SJF schliessen wir uns gerne an!
Weitere Details zur Arbeit von Romane Bauer und Informationen zum Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht sind über folgenden Link erhältlich.
Bild: SJF
- München: Letzter Ausflug der Klasse 6cMünchen: Letzter Ausflug der Klasse 6c
- Das RG zu Gast am Churchill Europe SymposiumDas RG zu Gast am Churchill Europe Symposium