
- Veranstaltung des PF Geschichte mit Monika Bolliger, Nahost-Redaktorin des SpiegelsVeranstaltung des PF Geschichte mit Monika Bolliger, Nahost-Redaktorin des Spiegels
- Exkursion der Klasse 5c nach MünchenExkursion der Klasse 5c nach München
- Veranstaltung des PF Geschichte mit Monika Bolliger, Nahost-Redaktorin des SpiegelsVeranstaltung des PF Geschichte mit Monika Bolliger, Nahost-Redaktorin des Spiegels
- Exkursion der Klasse 5c nach MünchenExkursion der Klasse 5c nach München
3650 Franken für Projekte bei WelcomeToSchool und der Stiftung Ushti

Der Kuchenverkauf des Solidaritätsvereins an den Besuchstagen vom 21. und 22. März hat einen Erlös von sage und schreibe 3650 Franken gebracht!
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, Bäckerinnen und Bäckern, Verkäuferinnen und Verkäufern sowie den Auktionatorinnen für ihr Engagement in dieser Sache! Der Erlös kommt vollumfänglich den vom Solidaritätsverein unterstützten Projekten bei WelcomeToSchool und der Stiftung Ushti zugute.
Ein Interview mit Conradin Knabenhans, der den Solidaritätsverein als Schüler mitinitiiert hat und heute Präsident des Vereins der ehemaligen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten des RG (VEGR) ist, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des RG-Magazins (auf dieser Webseite online verfügbar).
Schülerinnen und Schüler, die sich im Solidaritätsverein engagieren und die Vorbereitung, Organisation und Durchführung von internationalen und lokalen Projekten unterstützen möchten, melden sich bei Herrn Jürg Zbinden, Geschichtslehrer am RG.
- Veranstaltung des PF Geschichte mit Monika Bolliger, Nahost-Redaktorin des SpiegelsVeranstaltung des PF Geschichte mit Monika Bolliger, Nahost-Redaktorin des Spiegels
- Exkursion der Klasse 5c nach MünchenExkursion der Klasse 5c nach München