Realgymnasium Rämibühl Zürich

RG_RAEMI_Oct_2018_DSC00201
Betreute Aufgabenstunden

Das Realgymnasium bietet den Erstklässlerinnen und Erstklässlern jeweils ab der ersten Woche nach den Herbstferien betreute Aufgabenstunden an.

Die Aufgabenstunden finden jeweils montags, dienstags und donnerstags, von 16:05 bis 16:50 Uhr klassenübergreifend in einem Schulzimmer statt.

Betreuung

Die Erstklässlerinnen und Erstklässler werden durch zwei fach- und sozialkompetente Schülerinnen und Schüler einer 4., 5. oder 6. Klasse des Realgymnasiums betreut. Die beiden Betreuenden sorgen für eine produktive Arbeitsatmosphäre und unterstützen die Erstklässlerinnen und Erstklässler beim Lernen (z.B. beim Erledigen von Hausaufgaben oder beim Vorbereiten auf eine Prüfung). Sie beantworten nach Möglichkeit die fachlichen Fragen der Erstklässlerinnen und Erstklässler und erteilen ihnen – wenn nötig – einen Lernauftrag. 
Falls die Zahl der Teilnehmenden kleiner als acht ist, wird nur eine Betreuerin oder ein Betreuer eingesetzt.

Die Förderung und Unterstützung der Erstklässlerinnen und Erstklässler durch ihre Eltern bleibt sehr wichtig. Das Angebot der betreuten Aufgabenstunden richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die einen zusätzlichen Unterstützungsbedarf haben. Es handelt sich bei den betreuten Aufgabenstunden jedoch nicht um Nachhilfeunterricht.

Anmeldung

Die Schülerinnen und Schüler werden von ihren Eltern zu den betreuten Aufgabenstunden angemeldet – wahlweise einmal, zweimal oder dreimal in der Woche.

Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Die Anmeldung gilt bis Ende Semester und analog für das Frühlingssemester. 

Reglement

Der Besuch der betreuten Aufgabenstunden ist für die Angemeldeten obligatorisch. Weitere Bestimmungen zu den betreuten Aufgabenstunden sind in einem Reglement festgehalten.